Inhalt
Einblicke in die Schule Wil
Ein magischer Erzählmorgen – Traumwelten zum Leben erweckt
Dichter Nebel lag über dem Schulhaus, als die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Wil sich am Morgen auf dem Pausenplatz versammelten. In altersdurchmischten Gruppen bekamen sie ein geheimnisvolles Puzzle, das erst zusammengesetzt und dann gemeinsam entschlüsselt werden musste. Welche Traumwelt verbarg sich wohl hinter dem Bild? Nach angeregten Diskussionen tauchten die Kinder in ihr erstes Atelier ein, wo eine fesselnde Geschichte vorgelesen wurde.
In der Pause wartete eine besondere Überraschung: ein «Traumlandznüni» mit farbigem Brot und Smarties – fast zu schön, um es zu essen! Gestärkt ging es danach ins zweite Atelier, wo eine neue Geschichte auf sie wartete. Manche Erzählungen waren geheimnisvoll, andere lustig, aber alle regten die Fantasie an.
Zum Abschluss des Morgens kehrten die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen zurück, um ihre Eindrücke zu teilen. Was hatte sie am meisten beeindruckt? Welche Geschichte blieb besonders im Gedächtnis?
Autorenlesung
Peacemaker-Basteln
In der Adventszeit wird das Schulhaus Wil jedes Jahr zu einer Werkstatt voller Glitzer und Kreativität. Beim Weihnachtsbasteln unter dem Jahresmotto «Wil Respekt wichtig ist» kommen immer zwei Klassen zusammen, um gemeinsam festliche Dekorationen für das Schulhaus zu gestalten. Die Großen helfen den Kleinen – und manchmal ist es genau umgekehrt. Dieses schöne Zusammensein macht das Weihnachtsbasteln zu einer besonderen Gelegenheit, den Gemeinschaftssinn zu stärken und das Schulhaus in eine strahlende Weihnachtswelt zu verwandeln.
Laternenumzug vom 7. November 2024
Ein stimmungsvoller Anlass der vier Kindergärten Grüze-Wil
Die fast 80 Kindergartenkinder des ersten und zweiten Kindergartenjahres besammelten sich stolz mit ihren selbstgebastelten Laternen auf dem Pausenplatz des Schulhauses Wil.
Gemeinsam ging es dann singend auf einen Rundgang, um das «Wilerquartier» zu verzaubern. Durch die dunkle Sternennacht hörte man fünf verschiedene Laternenlieder, die sogar Fuchs und Hase am Waldrand aufhorchen liessen.
Zum krönenden Abschluss versammelten sich alle um die lichterlohe, wärmende Feuerschale, um gemeinsam mit den Eltern den Abend bei selbstgebackenen «Gritibänze» und Punsch ausklingen zu lassen.
Ein magischer Abend im gemeinschaftlichen Rahmen, der noch allen lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Peacemakertage 2024
Vor den Herbstferien standen unsere Peacemakertage ganz im Zeichen von Frieden und Respekt im Zentrum. Die Eröffnung begann mit dem gemeinsamen Singen des neuen Schulhaussongs und dem Peacemakertanz.
Zehn ausgewählte Peacemaker-Kinder vertieften sich in ihre Ausbildung: Sie lernten über Gewaltprävention und trainierten die „5 Schritte“ zur Deeskalation in Rollenspielen. Die übrigen Schülerinnen und Schüler nahmen an Workshops zu Respekt teil, die durch kreative Aktivitäten wie Basteln, Sport und Theater das Miteinander stärkten.
Ein besonderer Moment war die feierliche Diplomübergabe an unsere Peacemaker-Kinder, die ihre persönlichen Ansichten zu Respekt präsentierten und stolz ihre Bändel erhielten. Ein gemeinsamer Abschlussgesang unterstrich die wichtige Botschaft: «Wil Respekt wichtig isch!»
Räbeliechtli 2023
Sporttag 2023
Projektwoche 2023 "Kunst"
Unsere Klassenzimmer sind mit modernster Technik ausgerüstet. So macht lernen Spass!
